Die Leichtigkeit des Seins

13 Sep 2020

Setz dich hin.

Richte dich auf.

Lausche deinem Atem.

Lass los.

Werde leer.

Lausche in die Stille.

Auf die Frage: »Und ist es nicht mehr?«, die Antwort: »Es ist nicht weniger.«

Bilder, Gedanken, Gefühle, lass sie zu, aber halte sie nicht fest. Lass sie ziehen oder stehen. Bewerte sie nicht. Regelmäßiges Üben hilft. Dass wir um den Weg wissen, ist zu wenig. Wir müssen ihn gehen. Nicht: »Dort ist dein Pfad, den du gehen sollst«, sondern: »Dort, wo du gehst, ist dein Pfad«, muss es heißen.

Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Bewusstsein, Offenheit, offene Weite, Lebendigkeit weisen darauf hin, immer, zu jeder Zeit, an jedem Ort, mit großer Sorgfalt und achtsam zu leben. Leben ist Präsenz im Präsens. Das Leben lebt sich selbst und wir können aktiv daran teilnehmen – wenn wir wollen. Der Wille muss da sein. Wer vermag alles, restlos alles, loszulassen um frei und offen die Gegenwart und die Zukunft zu gewinnen, indem er präsent im Präsens, ganz loslässt, verankert sich im Sein, das ein Werden ist, in der einen Wirklichkeit, die immer wirkt und sich verändert. Befreit aus der Getrenntheit erlebt er die Heimat.

Selbstreflexion und kritisches Denken geben uns die Bescheidenheit und die Aufgeschlossenheit zu bemerken, wann es Zeit wird, unser Denken zu ändern: wenn unsere Ansichten mit den Beweisen kollidieren oder wenn wir uns aus irgendwelchen Gründen an etwas klammern, das nicht mehr richtig ist.

The Sikh greeting is: »Sat Sri Akaal.« It means: »The supreme consciousness is the Truth.« Deejay, 29. August 2020

Die Wahrheit ist es, die sich nicht verändert.