Lerne loszulassen es ist der Schlüssel zum Glück. – Buddha

1 Dez 2016

Wenn du dich entscheidest, eine Situation so zu akzeptieren, wie sie ist, dann ist das keine Kapitulation oder Niederlage, dann ist das kein Eingeständnis einer Schwäche – auch wenn es für dich den Anschein haben mag. Im Gegenteil! Eine solche Entscheidung zeugt von Stärke. Sie kommt durch Einsicht und nicht aus Angst zustande.

Unter den Sehr-Alten gibt es solche, die in beständiger Opposition zu ihrem Schicksal stehen... Es gibt aber auch andere; solche, die zu kennen ein Segen ist. In ihnen ist ein langes Leben still geworden. Leiden ist gelitten worden – aber alles ist noch da, in Antlitz und Hand und Haltung, und redet in der alten Stimme. Das haben sie aber selbst verwirklicht: durch die stets neue Annahme dessen, was nicht geändert werden kann; durch die Güte, die weiß, dass die anderen auch da sind und ihnen das Ihre leichter zu machen sucht; durch die Einsicht, dass Verzeihen mehr ist als Rechthaben, Geduld stärker als Gewalt, und dass die Tiefen des Lebens im Stillen, nicht im Lauten liegen.

Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt. Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf der Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht den Glauben an langfristige Prozesse von viel längerer Dauer als ein einzelnes Leben dauert, die keiner Einsicht des Einzelnen ganz zugänglich sind und in ihrer Gänze nur von Völkern und Zeitaltern, nicht von Personen erlebbar sind.

Es gibt Menschen, die geben und keinen Schmerz beim Geben kennen, weder Freude dabei suchen noch im Bewusstsein der Tugend schenken. Sie geben, wie drüben im Tal die Myrte ihren Duft in das All haucht. Durch die Hände solcher Menschen redet Gott, und aus ihren Augen strahlt sein Lächeln auf Erden.