The energy of looking
The life force is inside the human being. All we need to do is to realise it. This realisation comes when we learn to listen, to pay attention.
The front of our bodies correspondent to our intellectual, human brain, which can compute and think, and which creates language, philosophies, theories etc.
The back of our bodies correspond to the old or reptilian brain. It does the instinctual responses of the body.
A listening that comes out of the heart is a direct knowledge of the life force, something that the young, frontal brain does not have.
The meditative state of mind, stopping the internal dialogue when thought has stepped aside for a moment, so that listening can take over. The state of mind ist total attention to the life force itself. Die Augen werden weich. Die Ohren werden weich und weit.
Ist der Blick fokussiert, dann ist der Blick scharf, hart und trocken. Alles andere drumherum wird unscharf, ist uninteressant oder wird ausgeblendet.
Ein guter Vergleich ist das Beobachten fixieren, scharf stellen wenn man mit einem Teleskop Sterne oder Galaxyen fokussiert und die unendlichen Weiten drum herum ausblendet.
Der Blick in die Ferne und in die Weite, ohne zu fokussieren, ist weit, weich und verschwommen. Wir nehmen unser Umfeld mehr wahr. Der weite Blick spricht mehr das Fühlen und die Achtsamkeit im Gehirn an. Verändert sich die Situation schlagartig, weil in irgend einer weiße Gefahr droht, löst das eine spontane Reaktion aus, die nicht mehr über den langsamen Prozess mit denken und konzentrieren abläuft, sondern blitzschnell über Impuls und Intuition, um schlagartig zu wissen, was zu tun ist und zu reagieren. Du fühlst dein Umfeld durch die Augen.
Concentric vision: The energy of looking goes through the inner corners of the eyes.
Concentric vision is connected to the thinking brain.
Concentric vision: Wir können einzelne Teile unseres Körpers isoliert betrachten.
Peripheral vision: Du fühlst deinen Körper im Ganzem. Du kannst einzelne Bereiche nicht isoliert betrachten .
Peripheral vision: The energy of looking goes through the outer corners of the eyes.
Peripheral vision is linked to the feeling, pre-linguistic brain. The pre-linguistic brain simply cannot formulate words.
Die Ohren weich und offen, mehr nach hinten orientiert, trotzdem weich und weit, schutzlos, sensibilisiert, nicht nur für Geräusche, sondern vor allem für die leeren Räume zwischen den Geräuschen. This is called peripheral hearing and is as important as peripheral vision to »feel« your way through life.
- Vorheriger Beitrag: Weniger ist mehr