Wie bringe ich Körper und Geist zusammen – im Hier und Jetzt?

1 Feb 2018

Im Alltag sind wir häufig nur körperlich anwesend, jedoch nicht mental. Unser Geist ist nicht in der Gegenwart, er ist mit der Vergangenheit oder mit der Zukunft beschäftigt, mit unseren Befürchtungen oder unseren Plänen. Wie können wir Körper und Geist wieder zusammenbringen? Das ist ganz einfach. Wenn du einatmest und dabei weißt, dass du einatmest, stellst du innerhalb weniger Sekunden die Einheit von Körper und Geist wieder her.

Unser achtsames Atmen bringt unserer Geist zurück in unserer Körper.

Ich atme ein und bin mir meines Einatmens bewusst.
Ich atme aus und bin mir meines Ausatmens bewusst.

Aber das ist nicht alles. – Atem ist Leben. Das Leben beginnt mit einem Einatem und endet mit einem Ausatem. Steht der Atem still, so auch das Leben. All die nicht beachteten Atemzüge dazwischen, erhalten uns am Leben.
Wir können den Atem bewusst wahrnehmen und wir können den Atem kontrollieren, wobei es um mehr geht als tiefes durchatmen und Luftanhalten. Kontrolle des Atems, spielt eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle des Denkens. [citta–vrtti–nirodhah] »Gedanken–zur–Ruhe–kommen–lassen« und in dem Moment bei dem sein, was du tust  –  e i n a t m e n  – – –  a u s a t m e n  – – –  e i n a t m e n  – – –  a u s a t m e n  – – –

Das Gehirn soll aufnahmebereit und wachsam bleiben. Es sollte die Tätigkeit der Lungen bestimmen, ohne selbst in den Vorgang mit ein bezogen zu werden.
Das Gedächtnis ist dem ein Freund, der es zum Fortschritt und zur Verbesserung in seinen Übungen benutzt. Es wird dem zum Hemmnis, der über seinen Erinnerungen brütet und vergangene Erfahrungen immer wiederkäut. Sieh darauf, dass dir bei jedem Üben ein neues Licht aufgeht.